greenteQ PVC-Kleber zum schnellen konstruktiven Verkleben von Teilen aus PVC-Hart.
greenteQ PVC-Kleber wird in Fachbetrieben eingesetzt:
- Im Fensterbau zur Verklebung von Zusatzprofilen, wie Wetterschenkel, Ablauf-, Schlag- und Rollladenleisten.
- Im Sanitärbereich zur Verklebung von Rohren, Dachrinnen und anderem.
- Im Messe- und Schilderbau zur konstruktiven Verklebung von Integral- Hartschaumplatten aus PVC-Hart.
greenteQ PVC-Kleber zeichnet sich durch eine gute Temperaturbelastbarkeit und außerordentliche UV-Strahlenbeständigkeit aus. Die für den Einsatz im Fensterbau erforderliche Wetterechtheit des Klebstoffes greenteQ PVC-Kleber ist in Anlehnung der RAL-Richtlinie 716/1 Teil 1 Abschnitt 3.2.5 gegeben; d.h. eine Vergilbung des Klebstoffes tritt nicht auf.
Technische Daten:
- Basis: Diffusionsklebstoff, Vinylchlorid-Polymere in Lösungsmittel
- Farbe greenteQ PVC-Kleber (des ausgehärteten Films): weiß bzw. transparent
- Filmeigenschaft greenteQ PVC-Kleber (des ausgehärteten Films): zähhart, schlagzäh
- Viskosität: 4000 mPa*s
- Dichte (EN 542 bei +20°C): ca. 0,99 g/cm³
- Offene Zeit (bei +20°C, 50% rel. Luftfeuchte, Auftragsmenge 150 μm-Glas): ca. 60 s
- Funktionsfestigkeit (bei der Verklebung von spannungsfreien Leisten): ca. 2 bis 4 min
- Aushärtezeit (bei +20°C, 50% rel. Luftfeuchte; Diffusion des Restlösemittel kann bis zu 8 Wochen dauern): ca. 24 h (90%)
- Mindestverarbeitungstemperatur: ab +5°C
- Flammpunkt: -14°C
- Zündtemperatur: +212°C
Herstellerinformation: VBH Holding GmbH, Siemensstr. 38,DE 70825, Korntal-Münchingen, Email: info@vbh.de